Webversion ansehen. |
|
![]() |
|
In dieser Ausgabe:
|
Nächste Termine
|
Guten Tag %ctx_general->dynText4% %ctx_general->dynText5%
|
|
clARa-Power Bier jetzt erhältlich – lanciert zu den Frauenstimmrechtsjubiläen 2021 – Wir freuen uns mit Ihnen darauf anzustossen! – Prost!
Unser clARa-Power Bier ist ab sofort für CHF 3 pro Flasche erhältlich. s'Het so langs het!! |
|
Letzter Aufruf: Einsendung Formular für das STIMMENBILD bis 20. Mai!Die Zeit vergeht ,bekanntlich schneller als man denken kann. Am 20. Mai ist der Einsendeschluss für die Formulare, damit unsere seismografische Künstlerin Katrin Keller, sich konkret an die Arbeit für die Vernissage am 4. Juli machen kann. Es sind schon einige, berührende, kreativ gestaltete Formulare eingetroffen. Trotzdem wäre es wundervoll, wenn noch weitere dazu kämen. IHRE STIMME ZÄHLT – MACHEN SIE MIT! Hier der Link zum Formular, sollten Sie es verloren haben: https://zeughausteufen.ch/wechselausstellung/stimmenbild/ Übrigens findet das Projekt STIMMENBILD auch schweizweit Anklang. Wurde unser Kooperationsprojekt mit dem Zeughaus Teufen in die Kampagne von MySwitzerland «100% Women» aufgenommen. Hier finden Sie weitere Infos: https://www.myswitzerland.com/de-ch/erlebnisse/veranstaltungen/stimmenbild/ https://www.myswitzerland.com/de-ch/erlebnisse/100-women/ Vielen Dank für Ihr Mitwirken. Auf bald! |
|
Individualbesteuerung![]() «Die Einführung der Individualbesteuerung ist für die Gleichstellung ein wichtiges Puzzleteil.» Die Initiative fordert kurz und bündig, dass künftig das Einkommen jeder natürlichen Person einzeln besteuert wird. Heute werden Ehepaare gemeinsam veranlagt, was zur Folge hat, dass das Zweiteinkommen – zu 90 Prozent jenes der Frau – wegen der höheren Progressionsstufe überproportional besteuert wird. Mehr Info unter: https://www.individualbesteuerung.ch/ |
|
"Stereotype Geschlechterrollen in der Werbung" – Diskussionsabend mit Apéro: 1. Juni 2021, TrogenWer kennt sie nicht, die Werbeplakate und Werbevideos, die Rolle und Erscheinungsbild von Frauen und Männer überspitzt und stereotyp darstellen? Schön und muskulös oder ungepflegt und tollpatschig wird der Mann gezeichnet – sexy und dumm oder ehrgeizig und streng die Frau. Ist da etwas Wahres daran? Ist solche Werbung moralisch vertretbar oder ist sie sexistisch? Diese und weitere Fragen möchten wir mit Ihnen / mit dir sowie zusammen mit Rahel Fenini und Beat Lüscher diskutieren. Moderiert wird der Abend von Philipp Langenegger. Ort/Zeit: Dienstag 1. Juni 2021 19 Uhr im «Ernst» in Trogen. Allenfalls muss der Anlass wegen geltender Corna-Schutzmassnahmen verschoben werden. Verschiebedatum 14. September 2021. Gäste: Rahel Fenini, Gleichstellungsbeauftragte des Kantons St.Gallen, Kompetenzzentrum Integration und Gleichstellung und Beat Lüscher, Die Gestalter AG, Designagentur, St.Gallen Moderation: Philipp Langenegger, Schauspieler aus Urnäsch Kosten: Eintritt frei, Kollekte |
|
Politpodium "Thema: Kantonsverfassung": Do, 3. Juni, Wald, MZAZurzeit ist die Totalrevision der Kantonsverfassung in der Vernehmlassung. Die "IG Wald miteinander" organisiert dazu für ALLE Einwohner/-innen aus unserem Kanton am Donnerstag, 3. Juni ein öffentliches, kostenloses Politpodium. Unser Ziel ist es, möglichst viele Betroffene zu Beteiligten zu machen. Anliegen, Bedenken, unterschiedliche Meinungen sollen aufgenommen werden und bei genügend Gewicht schliesslich in die Endfassung einfliessen. Die Einladung mit Anmeldeformular ist diesem Mail angehängt oder kann unter folgendem Link direkt angeklickt werden: www.ig-wald.ch. Da die Veranstaltung aus Corona-Schutzmassnahmen voraussichtlich auf 50 Personen beschränkt bleiben wird, lohnt es sich, sich rechtzeitig anzumelden. Bei mehr als 50 Anmeldungen wird die Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. |
|
Frauenzentrale Appenzell Ausserrhoden www.frauenzentrale-ar.ch I info@frauenzentrale-ar.ch |
Mit Unterstützung von![]() |
Damit dein Newsletter nicht im Spamordner landet, speichere bitte bitte diese E-Mail-Adresse in dein Adressbuch ein: info@frauenzentrale-ar.ch |