Webversion ansehen. |
|
![]() |
|
In dieser Ausgabe:
|
Nächste Termine
|
Guten Tag %ctx_general->dynText4% %ctx_general->dynText5%
|
|
Neu finden Sie die Frauenzentrale Ausserrhoden auch in Instagram. Vielen Dank für Ihre Likes. |
|
Filmtipps1. "I'll be Mirror"«Mutterschaft zwischen Selbstaufgabe und Selbstverwirklichung – diese Thematik beschäftigt nicht nur die Filmemacherin. 10.12.2020, 18.00 Uhr, Kinok, St. Gallen 2. "Enkelvideo" mit Marianne Kleiner, Alt-Nationalrätin AusserrhodenVor genau 30 Jahren, am 27. November 1990, erhielten die Frauen im Kanton Appenzell Innerrhoden ihr Stimm- und Wahlrecht. Es war der letzte Schweizer Kanton, der das Frauenstimmrecht einführte – und das auf dem Weg der Rechtsprechung durch das Bundesgericht. 3. "Mich stört es heute noch, wenn sich Frauen nicht zur Wahl stellen" – Interview in der NZZ mit Marianne Kleiner4. "Männer im Ring"Ein Dokumentarfilm von der letzten reinen Männerlandsgemeinde AR von 1989 in Hundwil. Fünfmal mussten/durften die Appenzeller im Ring zum kantonalen Frauenstimmrecht ihre Hand erheben, bis es angenommen wurde. |
|
Spende an Appenzellischer Hilfsverein "Psychischkranke"Zu ihrer Info: Die Frauenzentrale Ausserrhoden spendet CHF 500 an diesen Hilfsverein. |
|
Frauenzentrale Appenzell Ausserrhoden www.frauenzentrale-ar.ch I info@frauenzentrale-ar.ch |
Mit Unterstützung von![]() |
Damit Ihr Newsletter nicht im Spamordner landet, geben Sie bitte diese E-Mail-Adresse in Ihr Adressbuch ein: info@frauenzentrale-ar.ch |