13. August 2019
Guten Tag %ctx_general->dynText4% %ctx_general->dynText5%
Die langen Schulsommerferien sind vorbei. Hoffentlich konnten auch Sie die schönen langen Abende geniessen. Nun gehts im Kalender mit grossen Schritten in Richtung zweite Hälfte des Kalenderjahres. Wir freuen uns, Sie auf unsere nächsten Anlässe hinzuweisen. Zudem möchten wir gerne auf zwei nicht von uns organisierte Anlässe aufmerksam machen.
Nachsommerliche Grüsse nach %ctx_general->dynText7% Vorstand Frauenzentrale Appenzell Ausserrhoden
|
Die Nachrichtenlage zu Umweltthemen ist kritisch: Die Verschmutzung der Weltmeere, abnehmende Biodiversität und Klimawandel sind nur wenige Beispiele, die die dramatische Situation beschreiben.
Anlässlich einer Tagung zum 30-jährigen Jubiläum thematisieren die FachFrauen Umwelt die Frage, inwieweit die gesellschaftlichen Positionen von Frauen und Männern mitverantwortlich sind für den Zustand unserer ökologischen Lebensgrundlagen.
Am Beispiel des Klimawandels möchten sie diese Frage mit prominenten Gästen aus Klimaforschung, Umweltorganisationen und Politik diskutieren und laden Sie deshalb ein zu einer Fachtagung unter dem Titel:
Für nachhaltige Lösungen von Umweltproblemen braucht es die Genderperspektive Podiumsdiskussion unter der Leitung von Dr. rer. Pol. Jeannette Behringer
Teilnehmerinnen
- Pia Hollenstein, Vorstand KlimaSeniorinnen, Alt Nationalrätin
- Dr. Iris Menn, Geschäftsleiterin Greenpeace
- Prof. Dr. Sonia I. Seneviratne, Professorin für Land-Klima Dynamik, ETH Zürich
- Aline Trede, Nationalrätin Grüne
Anmeldung bis 18. August 2019 >Link zur Anmeldung
|